Skip to content

Personen

Daniel Spadin, OK Chef

Als ehemaliger Mittelstreckenläufer kennt Daniel Spadin die Bedürfnisse der Läuferinnen und Läufer bestens. Ob beim Gigathlon oder Jungfrau Marathon  – mittlerweile fühlt er sich auch auf den längeren Distanzen wohl. Persönliches Bestresultat am Frühlingslauf, 2. Rang 2013.

Gian-Andri Hässig, Strecke

Gian-Andri Hässig ist an etlichen Sportveranstaltungen anzutreffen. Als passionierter Genusssportler steht bei ihm nicht nur die Zeit, sondern auch die Attraktivität der Strecke im Vordergrund  – so auch am Bündner Frühlingslauf.

Francesca von Tscharner, Zielraum

Als «Schlossherrin» von Reichenau ist Francesca von Tscharner dafür zuständig, dass die Athleten im Ziel gebührend empfangen werden. Sie führt zudem das Sekretariat und hält so den anderen OK Mitgliedern den Rücken frei.

Dina Reichenbach, Festwirtschaft

Dina Reichenbach weiss, was es für einen Ausdauerevent braucht. So übernimmt sie die ganze Organisation der Festwirtschaft und sorgt dafür, dass es den Läuferinnen und Läufern im Ziel an nichts fehlt.

Luzia Lingenhag, Kurzstrecke

Luzia ist für den Start der Kurzstrecke und der Nordic Walker in Rothenbrunnen sowie den Transport zuständig.

Matiu Gabriel, Helfer

Als mehrfacher Finisher des Frühlingslaufs weiss Matiu um die Wichtigkeit der ehrenamtlichen Helfer. Nun sorgt er selbst für deren Koordination und somit für einen reibungslosen Ablauf.

Peter Egger, Start Thusis

Als junges „Urgestein“ und selbst regelmässiger Teilnehmer des Bündner Frühlingslaufes organisiert Peter Egger den Startbereich in Thusis. Als „Local“ und Leiter des Lauftreffs Thusis darf er dabei auf die Hilfe der Läufergruppe und dem TV Thusis zählen.

Noah Ediz, Technik

Unser jüngstes OK-Mitglied kennt den Frühlingslauf aus eigener Erfahrung. Noah begeistert sich von Jahr zu Jahr mehr für den Laufsport und ist dem OK eine grosse Hilfe, wenn es um die Website und andere technische Probleme geht.

Back To Top